Von gut zu besser
Wenn die Techniken der Meisterkurs künstlerische Blumenfotografie angewendet werden, müssen die Bilder nur wenig oder gar nicht nachbearbeitet werden. Die meiste Arbeit wird während der Aufnahme und nicht später bei der Nachbearbeitung der Bilder erledigt.
Im folgenden Video zeige ich Ihnen, wie ich Lightroom verwende, um einige kleinere Anpassungen an meinen Blumenfotos vorzunehmen. Ich verwende Lightroom, aber diese kleinen Anpassungen können mit fast jeder Nachbearbeitungssoftware vorgenommen werden. Sie brauchen keine teuren Filter oder komplizierte Nachbearbeitung.
In der Meisterkurs künstlerische Blumenfotografie lernen Sie, wie Sie während des Fotografierens schöne Blumenfotos direkt mit der Kamera aufnehmen können. Das bedeutet nicht, dass die Bilder überhaupt nicht nachbearbeitet werden müssen.
Nachbearbeitung ist ein Teil der Fotografie. Wir fotografieren im RAW-Format, daher müssen die Bilder nachbearbeitet werden. RAW-Bilder können nicht angezeigt werden. Wenn Sie ein so genanntes RAW-Foto betrachten, handelt es sich um eine Interpretation des RAW-Fotos, wie sie der Computer oder die Kamera liefert. Der Computer oder die Kamera hat das Bild nachbearbeitet.
Aber wir wollen die Kontrolle über diese Nachbearbeitung haben. Sie ist ein wichtiger Teil des kreativen Prozesses. Wir versuchen, künstlerische Blumenfotos zu machen. Die Bilder sehen bereits gut aus, wenn sie aus der Kamera kommen. Und ja, manche Fotos müssen überhaupt nicht nachbearbeitet werden. Wir werden die Nachbearbeitung nutzen, um gute Bilder auf die nächste Stufe zu heben, nicht um aus einem schlechten Bild ein gutes zu machen.
Im folgenden Video zeige ich Ihnen, wie ich Nachbearbeitungen in Lightroom durchführe. Nichts Ausgefallenes, nur die Grundlagen, die ich für die meisten meiner Blumenporträts verwende. Viel Spaß!
Von gut zu besser
Wenn die Techniken der Meisterkurs künstlerische Blumenfotografie angewendet werden, müssen die Bilder nur wenig oder gar nicht nachbearbeitet werden. Die meiste Arbeit wird während der Aufnahme und nicht später bei der Nachbearbeitung der Bilder erledigt.
Im folgenden Video zeige ich Ihnen, wie ich Lightroom verwende, um einige kleinere Anpassungen an meinen Blumenfotos vorzunehmen. Ich verwende Lightroom, aber diese kleinen Anpassungen können mit fast jeder Nachbearbeitungssoftware vorgenommen werden. Sie brauchen keine teuren Filter oder komplizierte Nachbearbeitung.
In der Meisterkurs künstlerische Blumenfotografie lernen Sie, wie Sie während des Fotografierens schöne Blumenfotos direkt mit der Kamera aufnehmen können. Das bedeutet nicht, dass die Bilder überhaupt nicht nachbearbeitet werden müssen.
Nachbearbeitung ist ein Teil der Fotografie. Wir fotografieren im RAW-Format, daher müssen die Bilder nachbearbeitet werden. RAW-Bilder können nicht angezeigt werden. Wenn Sie ein so genanntes RAW-Foto betrachten, handelt es sich um eine Interpretation des RAW-Fotos, wie sie der Computer oder die Kamera liefert. Der Computer oder die Kamera hat das Bild nachbearbeitet.
Aber wir wollen die Kontrolle über diese Nachbearbeitung haben. Sie ist ein wichtiger Teil des kreativen Prozesses. Wir versuchen, künstlerische Blumenfotos zu machen. Die Bilder sehen bereits gut aus, wenn sie aus der Kamera kommen. Und ja, manche Fotos müssen überhaupt nicht nachbearbeitet werden. Wir werden die Nachbearbeitung nutzen, um gute Bilder auf die nächste Stufe zu heben, nicht um aus einem schlechten Bild ein gutes zu machen.
Im folgenden Video zeige ich Ihnen, wie ich Nachbearbeitungen in Lightroom durchführe. Nichts Ausgefallenes, nur die Grundlagen, die ich für die meisten meiner Blumenporträts verwende. Viel Spaß!
Von gut zu besser
Wenn die Techniken der Meisterkurs künstlerische Blumenfotografie angewendet werden, müssen die Bilder nur wenig oder gar nicht nachbearbeitet werden. Die meiste Arbeit wird während der Aufnahme und nicht später bei der Nachbearbeitung der Bilder erledigt.
Im folgenden Video zeige ich Ihnen, wie ich Lightroom verwende, um einige kleinere Anpassungen an meinen Blumenfotos vorzunehmen. Ich verwende Lightroom, aber diese kleinen Anpassungen können mit fast jeder Nachbearbeitungssoftware vorgenommen werden. Sie brauchen keine teuren Filter oder komplizierte Nachbearbeitung.
In der Meisterkurs künstlerische Blumenfotografie lernen Sie, wie Sie während des Fotografierens schöne Blumenfotos direkt mit der Kamera aufnehmen können. Das bedeutet nicht, dass die Bilder überhaupt nicht nachbearbeitet werden müssen.
Nachbearbeitung ist ein Teil der Fotografie. Wir fotografieren im RAW-Format, daher müssen die Bilder nachbearbeitet werden. RAW-Bilder können nicht angezeigt werden. Wenn Sie ein so genanntes RAW-Foto betrachten, handelt es sich um eine Interpretation des RAW-Fotos, wie sie der Computer oder die Kamera liefert. Der Computer oder die Kamera hat das Bild nachbearbeitet.
Aber wir wollen die Kontrolle über diese Nachbearbeitung haben. Sie ist ein wichtiger Teil des kreativen Prozesses. Wir versuchen, künstlerische Blumenfotos zu machen. Die Bilder sehen bereits gut aus, wenn sie aus der Kamera kommen. Und ja, manche Fotos müssen überhaupt nicht nachbearbeitet werden. Wir werden die Nachbearbeitung nutzen, um gute Bilder auf die nächste Stufe zu heben, nicht um aus einem schlechten Bild ein gutes zu machen.
Im folgenden Video zeige ich Ihnen, wie ich Nachbearbeitungen in Lightroom durchführe. Nichts Ausgefallenes, nur die Grundlagen, die ich für die meisten meiner Blumenporträts verwende. Viel Spaß!
Ich habe ein interessantes, zeitlich begrenztes Angebot für Sie (läuft bald ab)
30% Rabatt auf die Flower Art Photography Masterclass, benutzen Sie den Code BLU30ab, um Ihren Rabatt zu erhalten
Ich habe ein interessantes, zeitlich begrenztes Angebot für Sie (läuft bald ab)
30% Rabatt auf die Flower Art Photography Masterclass, benutzen Sie den Code BLU30ab, um Ihren Rabatt zu erhalten
Ich habe ein interessantes, zeitlich begrenztes Angebot für Sie (läuft bald ab)
30% Rabatt auf die Flower Art Photography Masterclass, benutzen Sie den Code BLU30ab, um Ihren Rabatt zu erhalten